Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Unternehmensnachrichten
  NEWS

Nachricht

Unternehmensnachrichten

Der Markt beobachtet die ADP-Beschäftigungsdaten vom Oktober genau! Bleibt er hinter den Erwartungen zurück, kann dies die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung deutlich erhöhen.

Veröffentlichungszeit: 2025-11-05 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Sie müssen in Ihrer Jugend nicht lernen, traurig zu sein. Was kommt und geht, ist die Zeit nicht wert. Was ich dir versprochen habe, sollte vielleicht keine Zeitverschwendung sein. Denken Sie daran, das eisige Blau, das die ganze Nacht wach geblieben ist, ist wie die Romantik, die von lila Jasmin verschluckt wird, aber der Weg ist weit weg und die Person ist nicht zurückgekehrt. Wo hört die Liebe auf?

Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Group]: Der Markt beobachtet die ADP-Beschäftigungsdaten für Oktober genau! Wenn sie geringer ausfallen als erwartet, kann dies die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen erheblich erhöhen.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Trends auf dem asiatischen Markt

Am Dienstag, als interne Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Federal Reserve Zweifel an der Aussicht auf eine weitere Zinssenkung in diesem Jahr aufkommen ließen, setzte der US-Dollar-Index seinen Anstieg fort und durchbrach die 100er-Marke und erreichte damit einen neuen Höchststand seit drei Monaten. Derzeit notiert der US-Dollar bei 100,11.

Der Markt beobachtet die ADP-Beschäftigungsdaten vom Oktober genau! Bleibt er hinter den Erwartungen zurück, kann dies die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung deutlich erhöhen.(图1)

Überblick über die Grundlagen des Devisenmarktes

Laut der New York Times hat die Trump-Regierung eine Reihe militärischer Aktionspläne gegen Venezuela formuliert

, darunter direkte Angriffe gegen die Streitkräfte, die Präsident Maduro beschützen, und mögliche Maßnahmen zur Übernahme der Kontrolle über die Ölfelder des Landes.

Trump: Die Republikaner werden alle Gesetzentwürfe ohne Filibuster genehmigen lassen.

Der Regierungsstillstand in den USA geht weiter und der 35-Tage-Rekord steht kurz davor, gebrochen zu werden.

Der russische Präsident Wladimir Putin unterzeichnete ein Dekret zur Einführung eines ganzjährigen Wehrpflichtsystems.

Am Brüsseler Flughafen wurde eine Drohne entdeckt und der belgische Luftraum gesperrt.

Zusammenfassung der institutionellen Ansichten

Fanon Credit: Da die EZB in der Warteschleife ist, scheinen die Aussichten auf durch diese Situation verursachte Zinsschwankungen gering zu sein.

Da die Inflation weitgehend auf dem Zielniveau liegt, die Finanzierungsbedingungen locker sind und das Nominalwachstum über dem Trend liegt, gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass die EZB in absehbarer Zeit ihre Politik ändern wird, es sei denn, es kommt zu einem größeren externen Schock. Da niemand unbekannte Ereignisse zuverlässig vorhersagen kann, bedeutet dies, dass das Devisenmarktsegment sehr flach sein wird, mit tatsächlichen WellenDie Momentum-Raten sind auf extrem niedrigem Niveau. Eine Zeit lang wirkte sich dies positiv auf die realisierte Volatilität am anderen Ende der Kurve aus, aber das ist nicht mehr der Fall, da die Laufzeitprämie auf der Dollarkurve nach unten korrigiert und die unrealistische Aussicht, dass niederländische Pensionsfonds Durationsanlagen auf den Markt werfen, unter Kontrolle gebracht wurde.

Da die EZB in der Warteschleife bleibt, hat Deutschland gegen die Regeln der Schuldenbremse verstoßen und Frankreich wird sein Defizit nur langsam reduzieren, wobei die Aussichten auf durch die Geld- und Fiskalpolitik verursachte Zinsschwankungen gering erscheinen. Unserer Ansicht nach macht dies die Geopolitik zu einem potenziellen Treiber der Volatilität, aber vergessen Sie nicht, wie groß der öffentliche Sektor und seine Ausgaben geworden sind. Was die Überraschungen bei den Makrodaten betrifft, so bräuchten wir für die Eurozone eine deutliche Änderung der Inflationsaussichten, die auf einen weiteren Energieschock hindeuten würde, der unwahrscheinlicher geworden ist. Dies deutet darauf hin, dass die Volatilität in Zukunft niedrig bleiben oder sinken wird.

Um es klarzustellen: Volatilitätsmärkte sind fast ausschließlich ein Nebenprodukt der Zinsmärkte. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Fehlen von Abwärtsrenditen in der Swap-Kurve gleichbedeutend mit niedrigeren Volatilitätsniveaus ist. Im Extremfall und unter der Annahme, dass die EZB-Politik auf unbestimmte Zeit auf dem aktuellen neutralen Niveau bleibt, werden die Abwärtsrenditen und die implizite Volatilität für jede Steigung auf Null sinken. Offensichtlich wird dies nicht passieren, daher müssen Anleger empirisch beurteilen, wie lange die aktuelle Kurvendynamik anhalten wird. Unserer Ansicht nach bietet der Verkauf von Volatilität am längeren Ende der Kurve mehr Potenzial, indem kürzere Laufzeiten genutzt werden, um den Zeitverfall zu nutzen. Gleichzeitig ist es auch sinnvoll, längere Laufzeiten im Geldmarktsegment zu verkaufen, wenn auch über Receiver-Optionen, um sowohl auf der Oberseite der Kurve (sofern es keine Zinssenkungen gibt) als auch auf der Unterseite der Volatilitätsoberfläche zu profitieren.

Fanon Credit: Sollte dies geschehen, wird die Fed strukturell gemäßigter vorgehen

Angesichts unserer internen Einschätzung, dass die Fed ihre Lockerungspolitik im Jahr 2026 einstellen wird, erwarten wir einen leichten Anstieg der Zinssätze. Unsere makroökonomische Einschätzung der Fed ist pessimistischer als die Marktpreisgestaltung, die Zinssenkungen von fast 70 Basispunkten im Jahr 2026 einpreist. Tatsächlich äußerten viele FOMC-Mitglieder ihre Besorgnis über die anhaltend hohe Inflation, obwohl der Arbeitsmarkt Anzeichen von Schwäche zeigte. Wir gehen davon aus, dass die 2-Jahres-Rendite im hohen Bereich von 3,00 % liegen wird, da wir glauben, dass die Fed nur begrenzten Spielraum für Zinssenkungen hat. Die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen sollte weiter steigen, wobei unser Ziel bis Ende 2026 4,50 % erreichen wird, da das Wachstum im Jahr 2026 wahrscheinlich stärker ausfallen wird als im Jahr 2025. Unsere Ökonomen prognostizieren, dass das BIP-Wachstum im Jahr 2026 jährlich durchschnittlich 2,0 % betragen wird, gegenüber 1,7 % im Jahr 2025, was mit der Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen der Federal Reserve vom September 2025 übereinstimmt. Unserer Prognose zufolge wird sich die Renditekurve für einen Großteil des Jahres 2026 innerhalb einer Bandbreite bewegen und in der ersten Hälfte des Jahres 2026 tendenziell abflachen. Die Rendite 30-jähriger Staatsanleihen dürfte steigen, aber die Gewinne werden begrenzt sein und unter 5,00 % bleiben, was auf die Rentennachfrage/verbindlichkeitsbedingte Investitionsströme zurückzuführen ist, unterstützt durch www.qphgm.cntotransaktionen zur Aufteilung von Staatsanleihen in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar und Pensionsfinanzierungen bis SeptemberVerbesserungsunterstützung. Das Hauptrisiko für unsere Einschätzung einer Abflachung der Zinsstrukturkurve besteht darin, dass künftige verwaltungsfreundliche Vorstandsbesetzungen zu einer strukturell gemäßigteren Fed führen könnten.

Wir gehen davon aus, dass sich die Swap-Spreads aufgrund der regulatorischen Lockerung und des Endes der quantitativen Straffung leicht ausweiten werden. Die Federal Reserve kündigte auf ihrer Sitzung am 29. Oktober das Ende der quantitativen Straffung an und die Bilanzverkleinerung wird am 1. Dezember enden. Die Fed wird die Tilgungszahlungen für alle fälligen Staatsanleihen bei einer Auktion verlängern und die Tilgungszahlungen für alle hypothekenbesicherten Staatsanleihen durch Sekundärmarktkäufe in Staatsanleihen reinvestieren. Aufgrund der Engpässe auf dem Repo-Markt endete die quantitative Straffung früher als erwartet. Auch wenn die Fed irgendwann die Käufe zur Verwaltung der Währungsreserven wieder aufnehmen muss, müssen der genaue Umfang und die Dauer noch festgelegt werden. Neben der Beendigung der QT-Unterstützung für Front-End-Zinsen und den Repo-Markt haben langfristige Staatsanleihen auch von der erwarteten regulatorischen Lockerung und einem weniger pessimistischen Haushaltsausblick profitiert.

Analyst Zain Vawda: Die ADP-Daten von heute Abend könnten weitere „kleine Daten“ sein, die zu einem „großen Markt“ führen.

Internationales Spotgold fiel auf dem US-Markt stark. Obwohl er gestern auf dem europäischen Markt die 4.000-Dollar-Marke testete, gelang ihm der Durchbruch nicht, da die Aufwärtsdynamik erschöpft war. Die erneute Stärke des US-Dollars und sein beschleunigter Anstieg nach einer restriktiven Neubewertung der Erwartungen an die Geldpolitik der Federal Reserve sind ein wichtiger Grund für den Druck auf Edelmetalle. Nach der Fed-Sitzung letzte Woche machten die Beamten deutlich, dass es unwahrscheinlich sei, dass sie die Zinsen in absehbarer Zeit senken würden. Das Vertrauen des Marktes in eine Zinssenkung im Dezember dieses Jahres sank schnell von 94 % auf etwa 70 %. Die Erwartung, dass die Zinssätze länger hoch bleiben, macht die Haltung von Gold, das keine Zinsen zahlt, teurer als verzinsliche Dollars, was den Goldpreis nach unten drückt. Auch wichtige Fed-Chefs bestätigten diese Ansicht; Einige sagten, die Inflation bleibe zu hoch und sie seien bereit, die Zinsen bei Bedarf anzuheben, während ein anderer Bedenken hinsichtlich einer zu frühen Zinssenkung äußerte. Diese Signale stärken den US-Dollar und schaden dem Gold. Der US-Dollar-Index ist stark über 100 Punkte geklettert, was ein wichtiges Signal dafür sein wird, dass der US-Dollar weiterhin stark ist und zu einem starken Rückgang der Edelmetallpreise führen wird.

Darüber hinaus deuten jüngste Kommentare der Federal Reserve darauf hin, dass ihre künftige Politik stärker von Daten abhängig sein wird. Angesichts der Tatsache, dass der anhaltende Regierungsstillstand in den USA die normale Veröffentlichung von Wirtschaftsberichten stört, bedeutet dies, dass wir weniger www.qphgm.cnrmationen als üblich haben. Aufgrund begrenzter Daten könnten die wenigen Berichte, die noch veröffentlicht werden, insbesondere der heutige ADP-Beschäftigungsbericht, einen viel größeren Einfluss auf den Markt haben als üblich. Der Mangel an Gesamtdaten kann auch dazu führen, dass es im Devisenhandel für einige Zeit keine klare Richtung gibt.

Goldman Sachs: Die Erholung der US-Anleiherenditen wird nicht von Dauer sein, aber Richtungsentscheidungen müssen warten...

In den letzten zwei Monaten hat der Markt zwischen den Zuständen „Goldlöckchen“ und „Fed-Put-Option“ gewechselt. Da die Markterwartungen für eine gemäßigtere Geldpolitik der Fed weiter steigen, wurde die zweite zentrale Triebkraft in unserem Modell, die den Kurs der Geldpolitik darstellt, vor der Fed-Sitzung auf den Höhepunkt seit 2023 gebracht. Vor kurzem, als der Markt wieder zu handeln begannDie Inflationslogik, die den ersten zentralen Treiber der globalen Wachstumsaussichten darstellt, hat sich deutlich erholt. Gleichzeitig senkte die Federal Reserve zwar die Zinsen um 25 Basispunkte, nahm jedoch eine restriktive Haltung ein, was dazu führte, dass US-Schulden vom Markt verkauft wurden.

Der Markt geht derzeit davon aus, dass die Fed die Zinssätze in den nächsten zwölf Monaten höchstwahrscheinlich ein- bis viermal senken wird. Diese Wahrscheinlichkeit ist seit September gestiegen, die Wahrscheinlichkeit von mehr als fünf Zinssenkungen ist jedoch gesunken. Selbst in gemäßigten Phasen wie im April und in diesem Monat aufgrund von Kreditsorgen sind die Preise für rezessive Zinssenkungen auf den Märkten begrenzt. Unsere Ökonomen gehen weiterhin davon aus, dass eine weitere Zinssenkung im Dezember wahrscheinlich ist.

Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, letzte Woche unverändert zu bleiben, entsprach unseren Erwartungen und wir gehen davon aus, dass sie weiterhin eine vorsichtige Haltung beibehalten wird. Die Bank of Japan hat außerdem beschlossen, ihren Leitzins unverändert zu lassen, und die künftige Zinserhöhung wird voraussichtlich auf ihrer Sitzung im Januar 2026 erfolgen. Für die Bank of England erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte, gefolgt von drei weiteren Senkungen im Jahr 2026. Die Marktpreise spiegeln wider, dass es in den nächsten 12 Monaten möglicherweise ein bis vier Zinssenkungen geben wird, die Wahrscheinlichkeit tiefgreifender Zinssenkungen ist jedoch gering. Unser Zinsteam geht davon aus, dass der britische Haushalt die Renditen 10-jähriger Staatsanleihen senken und seine Jahresendprognose auf 4,0 % senken wird.

Die meisten Vermögenswerte haben in letzter Zeit von einer gemäßigten Neubewertung profitiert. Anleihen aus Industrie- und Schwellenländern, engere Kreditspannen, Small-Cap-Aktien (wie Russell 2000) und Anleihealternativen entwickelten sich allesamt gut. Wir halten an einer moderaten Risikobereitschaft fest und empfehlen, den Rückgang der Cross-Asset-Volatilität für eine Absicherung zum Jahresende zu nutzen. Die verringerte Wahrscheinlichkeit extremer politischer Ergebnisse hat die Zinsvolatilität nahe an das Niveau von Anfang 2022 gebracht, und die Kosteneffizienz der europäischen Zinsvolatilitätsabsicherung ist besonders herausragend.

Unser Basisprognoseszenario geht jedoch davon aus, dass die US-Anleiherenditen nur moderat steigen werden. Das Zinsteam ist seit jeher davon überzeugt, dass die US-Anleiherenditen in diesem Jahr volatil auf niedrigem Niveau bleiben werden und dass die Richtung nach dem Ende des Regierungsstillstands klar sein wird.

JPMorgan Chase: Drei Gründe, warum die Federal Reserve im Dezember die Zinsen senken wird

Unsere vorherige Prognose, dass die globalen Zentralbanken die Geldpolitik bis zur ersten Hälfte des Jahres 2026 weiter lockern werden, basierte hauptsächlich auf Sorgen über eine Verlangsamung des globalen Wirtschaftswachstums und nicht auf der Erwartung, dass die Inflation sinken wird. Allerdings übertraf das weltweite BIP-Wachstum in den letzten beiden Quartalen das potenzielle Niveau – was im Widerspruch zur Marktprognose einer leichten Verlangsamung zur Jahresmitte steht – was die Menschen zu der Frage aufruft: Sind die aktuellen Lockerungserwartungen der Realität voraus?

Der Inflationsdruck hat vorerst nicht nachgelassen, die globale Kerninflationsrate liegt weiterhin bei rund 3 %. Es wird erwartet, dass die Inflationsraten in den großen Volkswirtschaften das fünfte Jahr in Folge über ihren Zielen der Zentralbank/Federal Reserve liegen werden. Wir glauben, dass der Reaktionsmechanismus der Fed in den letzten Quartalen asymmetrisch war. Obwohl sie die Inflation weiterhin als einen „vorübergehenden“ Faktor betrachtet, reagiert sie äußerst empfindlich auf Daten, die auf eine Abschwächung des Arbeitsmarktes hinweisen. Doch da das Wirtschaftswachstum über dem potenziellen Niveau liegt und die Inflation weiterhin über dem Zielwert liegt, wird es immer schwieriger, Argumente für eine weitere Lockerung der Politik zu rechtfertigen.

Die Möglichkeit einer Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember besteht, wurde jedoch noch nicht festgestellt. Vorsitzender Powell hat deutlich davor gewarnt, einfache Analogien zum aktuellen Lockerungszyklus zu ziehen, und betont, dass eine Zinssenkung im Dezember „alles andere“ als vollendete Tatsache sei. Aber wir immer nochMan geht davon aus, dass die Fed die Zinssätze im Dezember weiter senken wird. Als Gründe hierfür werden unter anderem genannt: ein schwacher Arbeitsmarkt, Powells zurückhaltende Interpretation der jüngsten Inflationsdaten und Datenunsicherheit, die einen konservativen politischen Kurs unterstützt. Wir haben jedoch auch festgestellt, dass die jüngste Verbesserung des Finanzumfelds in den USA in Verbindung mit den jüngsten Wachstums- und Inflationstrends die allgemeine Ansicht, dass der geldpolitische Kurs der Fed straff sei, in Frage gestellt hat.

Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Group]: Der Markt beobachtet die ADP-Beschäftigungsdaten vom Oktober genau! Wenn sie hinter den Erwartungen zurückbleiben oder die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung erheblich erhöhen“, wird sie vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!

Teilen ist so einfach, wie ein Windstoß Erfrischung bringen kann, so rein, wie eine Blume Duft bringen kann. Allmählich öffnete sich mein staubiges Herz und ich verstand, dass das Teilen tatsächlich so einfach ist wie die Technologie.

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung